Aufwertung Fernwanderweg E5

FWW E5

Untermaßnahme 19.3 Vorbereitung und Durchführung von Kooperationsmaßnahmen der Lokalen Aktionsgruppe


Projekt: Aufwertung des Europäischen Fernwanderwegs E5

 

Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt – Genehmigter Betrag:  64.583,41 € - Beitrag 53.333,33 €

Der Europäische Fernwanderweg E5 verbindet die französische Atlantikküste in der Bretagne mit Verona/Venedig und führt dabei durch die Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien über eine Gesamtlänge von 3.200 km. Der meist begangene Abschnitt verläuft vom Bodensee nach Verona (600 km, ca. 30 Tage). Dieser Weg, der von Hans Schmidt realisiert und 1972 eingeweiht wurde, entstand durch die Verbindung bereits bestehender Pfade. Das Kooperationsprojekt mit den LAGs Sarntaler Alpen sowie Trentino Centrale und Trentino Orientale zielt darauf ab, den E5-Weg zu revitalisieren, indem Stärken und Schwächen hervorgehoben werden, und ein neues touristisches Angebot zu entwickeln. Dabei wird eine stabile Zusammenarbeit zwischen den Regionen auf nationaler und transnationaler Ebene gefördert, um die Entwicklung und den Erhalt des Weges langfristig sicherzustellen.