Klimaplan Burggrafenamt

Projektbeschreibung

Die Abteilung Umwelt, Mobilität und Technische Dienste der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt koordiniert das Projekt „Klimaplan Burggrafenamt“, bei dem für 25 Gemeinden Klimapläne sowie ein umfassender Klimaplan für den gesamten Bezirk erstellt werden. Das Projekt hat im Frühling 2019 begonnen und dauert bis Herbst 2022. Das Projekt sieht auch die Teilnahme der Gemeinden am Programm KlimaGemeinde Light der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus vor, welches die Einführung eines Energiebuchhaltungssystems (EBO) zur Erhebung der Energieverbräuche kommunaler Gebäude und Anlagen, vorsieht.

Das Burggrafenamt positioniert sich somit als Vorreiter in der konkreten Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele aus der Klimastrategie 2050 des Landes Südtirol.

Konkret beinhaltet das Projekt die Ausführung und die Umsetzung von detaillierten Maßnahmenplänen, unter anderem im Bereich der Energieeffizienz der Gemeindegebäude, der Einsparung von CO2 Emissionen, dem Einsatz von erneuerbaren Energien und der Reduktion der Lichtverschmutzung. Auch wurden die Lichtpläne für 9 Gemeinden ausgearbeitet. In jeder Gemeinde wurde ein gemeindeeigenes Gebäude einem Energie-Check unterzogen. Seit Sommer 2021 sind in den Gemeinden Arbeitsgruppen, so genannte KlimaTeams, aktiv, welche Maßnahmen für ihre Gemeinde ausarbeiten. Dadurch können sich die GemeindevertreterInnen und BürgerInnen aktiv in die Erstellung der Klimapläne einbringen. Die KlimaTeams werden auch die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaplan in der jeweiligen Gemeinde begleiten.

Im Sommer 2021 wurde auch eine BürgerInnen-Befragung und eine SchülerInnen-Befragung zum Thema Klimaschutz gestartet, um ein Stimmungsbild zu erhalten. Ziel der Befragung ist es, die BürgerInnen und Jugendlichen für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Ergebnisse der Befragung geben wichtige Impulse für die Maßnahmenerarbeitung in den Gemeinden.

Die Ausarbeitung der Klimapläne wird vom Projektpartner, der Firma inewa consulting, unter der Koordination der Bezirksgemeinschaft durchgeführt. Die KlimaGemeinden werden von den BeraterInnen Christine Romen und Berthold Prünster begleitet. Das Projekt wird vom Landesamt für Energie und Klimaschutz und von den teilnehmenden Gemeinden finanziert.

Klimaplan Burggrafenamt